Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Standalone-Instrument mit eingebautem PC
Integrierter 10.4 \"Color Sliding Touch Screen
Benutzerfreundliche Software-Schnittstelle entworfen Für bessere visuelle Erfahrung
Echtzeit-Instrumentenstatusüberwachung
Minimaler Fußabdruck, kompaktes Design, platzsparende Wahl.
Eingebauter Thermodrucker
Kleine Größe mit einem Fußabdruck von weniger als 0,18 ° C
5 oder 9 Well-Rack verfügbar, Prioritätsprüfungen für Notfallproben (Stat).
Beispielstatusanzeige.
Unterstützt verschiedene Probenrohrtypen (Primärrohr, Mikrocup, EDTA-Röhrchen).
Automatische Probenverdünnung.
QR-Code-Reagenz-Auto-Identifikationssystem, das die Reagenzien automatisch identifiziert und lokalisiert.
Reagenzkühlsystem für die 24-stündige kontinuierliche Kühlung (2-8 ° C).
Umfassendes Testmenü. |
Kundenspezifisches Testmenü, offenes System für Sie zur Auswahl Das Erweiterung des Testmenüs bietet umfassende Lösungen für Kliniker. |
Laborqualität in Ihrer ReichweiteAusgezeichnete klinische Leistung im Vergleich zu etablierter Methode |
Standalone-Instrument mit eingebautem PC
Integrierter 10.4 \"Color Sliding Touch Screen
Benutzerfreundliche Software-Schnittstelle entworfen Für bessere visuelle Erfahrung
Echtzeit-Instrumentenstatusüberwachung
Minimaler Fußabdruck, kompaktes Design, platzsparende Wahl.
Eingebauter Thermodrucker
Kleine Größe mit einem Fußabdruck von weniger als 0,18 ° C
5 oder 9 Well-Rack verfügbar, Prioritätsprüfungen für Notfallproben (Stat).
Beispielstatusanzeige.
Unterstützt verschiedene Probenrohrtypen (Primärrohr, Mikrocup, EDTA-Röhrchen).
Automatische Probenverdünnung.
QR-Code-Reagenz-Auto-Identifikationssystem, das die Reagenzien automatisch identifiziert und lokalisiert.
Reagenzkühlsystem für die 24-stündige kontinuierliche Kühlung (2-8 ° C).
Umfassendes Testmenü. |
Kundenspezifisches Testmenü, offenes System für Sie zur Auswahl Das Erweiterung des Testmenüs bietet umfassende Lösungen für Kliniker. |
Laborqualität in Ihrer ReichweiteAusgezeichnete klinische Leistung im Vergleich zu etablierter Methode |
Kategorien | Assay | Bereich |
---|---|---|
Hepatologie | Alt | 10 - 1000 u / l |
Ast. | 10 - 1000 u / l | |
Ggt | 10 - 1000 U / L | |
ALP. | 3 - 1000 U / L | |
T-Bil | 3 - 700. μmol / l. | |
D-bil. | 3 - 360. μmol / l. | |
Tp. | 2 - 120 g / l | |
Diabetes | Glu. | 2.2 - 25,0 mmol / l |
HBA1C. | 2% - 16% | |
Blut Lipid | HDL-C. | 0.20 - 2,58 mmol / l |
LDL-C. | 0,3 - 12,0 mmol / l | |
Cho. | 0.1 - 19.4 mmol / l | |
Tg | 0,3 - 11,4 mmol / l | |
Hzy. | 1.5 - 50. μmol / l. | |
Niere Erkrankung | Krea | 10 - 5000. μmol / l. |
HARNSTOFF | 0,2 - 45,0 mmol / l | |
Malb | 4 - 200 mg / | |
Elektrolyte | N / A | 90 - 160 mmol / l. |
K | 2 - 10 mmol / l. | |
Mg. | 0.07 - 2.05 mmol / l. | |
Cl | 60 - 140 mmol / l. | |
Feder | 5 - 180 μmol / l. | |
Zapfen | 0.24 - 4.25 mmol / l. | |
P | 0.5 - 5.1 mmol / l. | |
CO₂ | 3 - 50 mmol / l. |
Kategorien | Assay | Bereich |
---|---|---|
Hepatologie | Alt | 10 - 1000 u / l |
Ast. | 10 - 1000 u / l | |
Ggt | 10 - 1000 U / L | |
ALP. | 3 - 1000 U / L | |
T-Bil | 3 - 700. μmol / l. | |
D-bil. | 3 - 360. μmol / l. | |
Tp. | 2 - 120 g / l | |
Diabetes | Glu. | 2.2 - 25,0 mmol / l |
HBA1C. | 2% - 16% | |
Blut Lipid | HDL-C. | 0.20 - 2,58 mmol / l |
LDL-C. | 0,3 - 12,0 mmol / l | |
Cho. | 0.1 - 19.4 mmol / l | |
Tg | 0,3 - 11,4 mmol / l | |
Hzy. | 1.5 - 50. μmol / l. | |
Niere Erkrankung | Krea | 10 - 5000. μmol / l. |
HARNSTOFF | 0,2 - 45,0 mmol / l | |
Malb | 4 - 200 mg / | |
Elektrolyte | N / A | 90 - 160 mmol / l. |
K | 2 - 10 mmol / l. | |
Mg. | 0.07 - 2.05 mmol / l. | |
Cl | 60 - 140 mmol / l. | |
Feder | 5 - 180 μmol / l. | |
Zapfen | 0.24 - 4.25 mmol / l. | |
P | 0.5 - 5.1 mmol / l. | |
CO₂ | 3 - 50 mmol / l. |